Digital Signage

Displays neu gedacht.

Von leuchtenden Displays im urbanen Raum bis hin zu interaktiven Kiosken – Digital Signage transformiert die Art und Weise, wie Marken mit der Welt interagieren.

Was ist Digital Signage?

Digital Signage ist die digitale Antwort auf klassische Kundenkommunikation. Über vernetzte Bildschirme steuerst du Inhalte flexibel, zielgerichtet und in Echtzeit – egal ob am Point of Sale, im Büro oder in öffentlichen Räumen. So erreichst du deine Zielgruppe genau dort, wo sie hinschaut – und sorgst für mehr Aufmerksamkeit, Interaktion und Effizienz.

Unterschiedliche Anwendungsbereiche

Digital Signage entfaltet seine Stärken überall dort, wo Informationen sichtbar, aktuell und wirkungsvoll platziert werden sollen:

  • Werbung & Promotion

    Angebote und Kampagnen direkt am POS platzieren – flexibel und aufmerksamkeitsstark.

  • Information & Orientierung

    Aktuelle Hinweise, News oder Wegweiser – zentral gesteuert und in Echtzeit ausgespielt.

  • Interaktive Kundenerlebnisse

    Mit Touchscreens und Kiosken für mehr Engagement und persönliche Ansprache.

  • Interne Kommunikation

    Unternehmensnews, KPIs oder Schichtpläne sichtbar machen – standortübergreifend und digital.

Vorteile von Digital Signage für dein Business

Digital Signage ist mehr als nur ein Bildschirm, es ist ein smarter Kommunikationskanal. Ob Aufmerksamkeit am Point of Sale, stärkere Kundenbindung oder schnellere Informationsverteilung: Mit digitalen Displays bringst du deine Botschaften auf den Punkt – flexibel, effizient und genau dort, wo sie wirken sollen.

Markenpräsenz sichtbar stärken

Mit digitalen Displays erreichst du mehr Aufmerksamkeit – genau da, wo es zählt. Bewegtbild und Animation sorgen für starke visuelle Reize, die deine Marke ins Gedächtnis bringen und deinen Außenauftritt klar positionieren.

Kundenbindung durch Interaktion

Digital Signage macht aus Betrachtern Beteiligte: Interaktive Inhalte, Touchfunktionen und personalisierte Erlebnisse steigern nicht nur das Interesse, sondern auch die emotionale Bindung zur Marke.

Inhalte flexibel steuern

Du kannst Inhalte in Echtzeit anpassen – nach Tageszeit, Standort oder Kampagne. Das gibt dir volle Kontrolle, um schnell auf Trends oder Veränderungen zu reagieren – ohne Umwege.

Ressourcen smart einsetzen

Einmal aufgesetzt, spart Digital Signage dauerhaft Ressourcen: Keine Druckkosten, keine langen Vorlaufzeiten – dafür skalierbare Screens mit ständig aktuellem Content. Effizienter geht’s kaum.

Welche Arten von Digital Signage gibt es?

Digital Signage ist nicht gleich Digital Signage – je nach Einsatzort und Anforderung kommen unterschiedliche Displaytypen zum Einsatz. Die Wahl der Technologie entscheidet dabei über Wirkung, Sichtbarkeit und Flexibilität.

LCD-Signage

Ideal für Innenräume und mittlere Displayformate. LCD-Displays bieten gestochen scharfe Bildqualität und sind perfekt für Anwendungen mit klaren Inhalten – wie Menüboards, Infotafeln oder interaktive Kioske.

LED-Signage

Die erste Wahl für großflächige und besonders helle Installationen – ob im Außenbereich, an Fassaden oder in stark frequentierten Zonen wie Bahnhöfen. Auch im Innenbereich überzeugen LED-Displays durch Modularität und Präsenz, z. B. in Empfangsbereichen oder Showrooms.

Digital Signage: Displays und Formate

Digital Signage reicht von interaktiven Displays bis hin zu großflächigen Werbedisplays, die jeweils auf bestimmte Einsatzorte und Zielgruppen zugeschnitten sind.

Standalone Displays

Einzelbildschirme mit integrierter Technik. Schnell einsatzbereit – ideal für kleinere Läden, Gastronomie oder Eingangsbereiche.

Interaktive Displays

Touchscreens für Schulen, Messen oder Showrooms. Nutzer können Inhalte direkt steuern – ideal für kollaborative oder edukative Szenarien.

Videowalls

Mehrere Displays zu einem beeindruckenden Gesamtbild kombiniert. Perfekt für Messen, Präsentationen und Vorträge.

Interaktive Kioske

Digitale Touchpoints für Bestellungen, Wegweiser oder Produktberatung. Oft im Einzelhandel oder Quick-Service-Bereich eingesetzt.

CMS Lösungen

Mehrere Displays – zentral verwaltet über eine Plattform. Ideal für Filialnetzwerke oder globale Marken, die eine konsistente Kommunikation wollen.

Worauf du beim Kauf von Digital Signage achten solltest

Bevor du in digitale Kundenstopper investierst, lohnt sich ein genauer Blick auf die Anforderungen deines Unternehmens. Je nach Einsatzbereich, Zielgruppe und technischem Umfeld können unterschiedliche Aspekte entscheidend sein – für eine Lösung, die wirklich zu dir passt.

Was kostet Digital Signage wirklich?

Die Kosten für Digital Signage hängen stark von der Lösung und deinen individuellen Anforderungen ab. Neben der Anschaffung von Hardware und Software solltest du auch die laufenden Betriebskosten wie Strom, Wartung und Content-Erstellung im Blick behalten.

Display-Kosten

Die Preise variieren je nach Displaytyp, Größe und Einsatzort. Günstige Standalone-Modelle starten bei wenigen hundert Euro, während große LED-Wände oder Videowalls mehrere tausend Euro kosten können.

Software & Lizenzen

Für den Betrieb benötigst du oft Softwarelösungen und ggf. Lizenzmodelle. Die Kosten richten sich nach Anbieter und Funktionsumfang und machen oft einen wesentlichen Teil des Budgets aus.

Betrieb & Wartung

Rechne mit laufenden Kosten für Strom, Pflege und regelmäßige Updates der Inhalte. Diese Kosten sind wichtig, um den langfristigen Betrieb effizient und aktuell zu halten.

Zukunft von Digital Signage: Innovationen, die begeistern

Die Welt des Digital Signage ist im Wandel. Neue Technologien und kreative Anwendungen eröffnen Unternehmen völlig neue Wege, Zielgruppen zu erreichen, Inhalte intelligenter auszuspielen und Marken emotional erlebbar zu machen.

KI & Datenanalyse

Ermöglichen dir, Inhalte in Echtzeit auf das Verhalten und die Interessen deiner Kund:innen anzupassen. So wird Werbung personalisiert, relevanter – und deutlich wirksamer.

Augmented Reality (AR)

Verschmilzt digitale Informationen mit der realen Welt. Ob als interaktive Produktdarstellung oder immersive Erlebnisfläche – AR macht dein Digital Signage zum echten Hingucker.

5G-Technologie

Sorgt für eine reibungslose Übertragung selbst großer Datenmengen. Ideal für Live-Inhalte, flüssige Interaktionen und gestochen scharfe Visuals – ohne Ladezeiten oder Unterbrechungen.

Omnichannel-Erlebnis als Standard

In modernen Strategien wird Digital Signage nahtlos in kanalübergreifende Kommunikationskonzepte integriert. So entstehen durchgängige Markenerlebnisse – von Online über Mobile bis hin zum physischen Raum. Konsistent. Vernetzt. Eindrucksvoll.

0 +

Jahre Erfahrung

18 Jahre Innovation: Wir sind seit über einem Jahrzehnt Teil der digitalen Revolution. Unsere langjährige Erfahrung und unser kontinuierlicher Wissensaufbau ermöglichen es uns, euch stets die neuesten Technologien und Trends anzubieten.

0 +

Erfolgreiche Projekte

Mehr als 2000 erfolgreich abgeschlossene Projekte sprechen für sich. Unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Digitalisierung macht uns zu eurem zuverlässigen Partner für komplexe Herausforderungen.

0 %

Kundenbindung

Seit Jahren vertrauen uns unsere Kunden. Denn bei uns steht die Beziehung im Mittelpunkt. Mit individuellen Lösungen und einem persönlichen Ansprechpartner schaffen wir langfristige Partnerschaften, die von gegenseitigem Vertrauen geprägt sind.

So wird aus deiner Idee ein Ergebnis.

Von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung: Wir begleiten dich Schritt für Schritt und machen den Weg zum Ziel für dich einfach, planbar und erfolgreich.

Step 1

Beratung/Konzeption

Step 2

UI/UX Design

Step 3

Entwicklung

Step 4

Testing

Step 5

GoLive

Unser TechStack

Unsere Software-Ingenieure sind mit den neuesten Technologien vertraut und kennen sich gleichzeitig auch mit den bewährten klassischen Technologien gut aus. Hier ist die Technologie, die typischerweise für dein Projekt zur Entwicklung von kundenspezifischen Softwareanwendungen verwendet werden:
 
 
 
 
 
 
 

React

Angular

TypeScript

JavaScript

HTML5

CSS

SQL

PHP

Nest

Directus

Java

Microsoft.NET

node.JS

Python

AWS

React

Ionic

Data Analytics meistern Wie du Daten in Gold verwandelst

Entdecke, wie du mit Data Analytics Einblicke gewinnst und datengetriebene Entscheidungen triffst, um deinen geschäftlichen…

Digitale Transformation [2025] Dein umfassender Guide

Entdecke die digitale Transformation 2025 mit praktischen Tipps und Trends für dein Unternehmen. Starte jetzt…

Software Entwicklung von A bis Z Ein Leitfaden

Entdecke die Software Entwicklung von A bis Z und erhalte praktische Tipps für deinen nächsten…

Dein Kontakt: Felix

Möchtest du dein Projekt zum Erfolg führen? Wir sind bereit, mit dir in eine erfolgreiche Zukunft zu navigieren. Unser engagiertes Team ist gespannt darauf, deine Visionen zu realisieren. Zögere nicht – beginne heute mit uns und verwandle deine Ziele in Erfolge. Lass uns gemeinsam Großes schaffen!

innovativ
transparent
international
dynamisch

Sprich mit Felix

Head of New Business Development

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten hängen von der Größe und Komplexität des Projekts ab. Günstige Einstiegsvarianten sind bereits ab ein paar hundert Euro möglich. Für umfassende Netzwerkinstallationen können jedoch auch mehrere tausend Euro anfallen.

LCD- und LED-Displays sind am weitesten verbreitet. Während LCDs vor allem durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, bieten LED-Displays mehr Helligkeit und Energieeffizienz – besonders für den Außeneinsatz.

Ja, dafür gibt es wetterfeste Outdoor-Displays. Diese sind speziell für den Außeneinsatz konzipiert und widerstehen auch anspruchsvollen Witterungsbedingungen.

Das ist abhängig von deinem Geschäftsmodell. In schnelllebigen Branchen – wie z. B. im Einzelhandel – empfiehlt sich eine regelmäßige Aktualisierung, um stets relevante Inhalte zu präsentieren.

Ja, ein Content Management System (CMS) ist unerlässlich. Damit kannst du Inhalte gezielt planen, erstellen und effizient auf alle Displays verteilen.

Besonders Unternehmen mit starkem Kundenkontakt wie Einzelhandel, Gastronomie, Bildung, Gesundheitswesen oder Serviceanbieter profitieren. Sie können mit Digital Signage Informationen und Werbung gezielt in Echtzeit ausspielen.

Unsere Projekte

Warum man uns vertraut.

Unsere Erfahrung, Leidenschaft und der enge Austausch mit unseren Kunden machen uns zu einem verlässlichen Partner für digitale Lösungen.

Kontaktiere uns